Kontaktlinsen kann man an vielen Stellen einkaufen. Dabei gibt es einen idealen wie auch simplen Weg, um an perfekt sitzende und angenehme Linsen zu kommen. Wir erklären, wie eine Erstanpassung beim Optiker vor Ort abläuft und worauf es bei geeigneten Kontaktlinsen ankommt.
WeiterlesenWie können unsere Augen Aufschluss über unseren Gesundheitszustand geben?
WeiterlesenImmer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Aber selten ist der heimische Office-Bereich so optimiert wie im Büro. Daher ist es besonders wichtig, die Augen vor Überlastung zu schützen.
WeiterlesenIn unserem zweiten Teil legen wir den Fokus auf Brillenfassungen und Kontaktlinsen aus Deutschland. Wie geht es außerdem in der Zukunft weiter?
WeiterlesenWeltweit steht die Bezeichnung „Made in Germany“ für hohe Qualitätsstandards und wertige Produkte. Das gilt auch in der Augenoptik. Teil I unseres Berichtes.
WeiterlesenZu Hause, auf der Arbeit und unterwegs: Erfahren Sie mit unseren Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Brille gründlich und schonend reinigen.
WeiterlesenMan sollte nie außer Acht lassen, dass das Auge als unser wichtigstes Sinnesorgan auch sehr empfindlich und anfällig für Krankheiten sein kann. Kontaktlinsenträger sollten deshalb Vorsicht walten lassen und die Anweisungen des Augenoptikers/Augenarztes befolgen.
WeiterlesenGerade längeres Lesen kann häufig anstrengend sein. Mit einer optimal angepassten Lesebrille gönnen Sie Ihren Augen Entspannung.
WeiterlesenAlteingesessenes Augenoptikergeschäft mit Schmuck-Abteilung in einer unterfränkischen Kurstadt zu verkaufen.
WeiterlesenSpätestens wer selbst in den Genuss gekommen ist, ein eigenes Kind auf die Welt zu bringen, stellt sich die Frage, wie Säuglinge und Kleinkinder sehen. Das Sehen von Babys entwickelt sich zwar mit sehr hohem Tempo, dennoch dauert es circa zwei Jahre, bis es ausgeprägt ist.
WeiterlesenKunststofffassungen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Ein Hauptgrund dafür sind sicherlich die unzähligen Farbvarianten und Musterungen.
WeiterlesenNicht immer waren Kontaktlinsen so verträglich und pflegeleicht wie seit einigen Jahren. Welche Materialien kommen heute zum Einsatz?
WeiterlesenAugen sind einzigartig und können viele Farben haben. In seltenen Fällen kann ein Mensch sogar zwei verschiedene Augenfarben besitzen.
WeiterlesenCirca jede fünfte Person ist betroffen - das Sicca-Syndrom steht für eine Reihe an Begebenheiten, die mit dem Zustand dauerhaft trockener Augen einher gehen. Was sind die Ursachen und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
WeiterlesenDer Sommer ruft! Und nirgendwo ist es schöner als draußen. Das gilt natürlich auch für die meisten Sportarten.
WeiterlesenBlauer Himmel, viel Sonne und blühende Natur - es wird wieder wärmer draußen, die Frühlings- und Sommermonate rufen. Wer bestmöglich für den Sommer ausgestattet sein möchte, trägt eine Sonnenbrille mit polarisierenden Brillengläsern.
WeiterlesenDie Grundlage für eine sichere und ermüdungsfreie Autofahrt ist das gute Sehen. Wie Sie Ihre Augen perfekt für die nächste Tour ausstatten können, lesen Sie hier.
WeiterlesenViele Brillenträger haben bereits von Gleitsichtbrillen gehört oder tragen diese täglich. Auch mit Kontaktlinsen ist das scharfe Sehen in Ferne und Nähe gleichzeitig möglich. Schauen Sie hier, wie das funktioniert.
WeiterlesenWelche Brillengläser ermöglichen den perfekten Durchblick am Arbeitsplatz?
Teil 2 unserer Serie über Bildschirm-Arbeitsplatzbrillen.
Unsere Augen sind leider nicht wirklich dafür geschaffen, stundenlang in kurzer Distanz auf Monitore zu blicken. Dennoch können Sie sich optimal für den Arbeitsplatz ausstatten.
Weiterlesen