Morgens Kontaktlinsen rein und problemlos durch den Tag? Das wäre die optimale Situation und ist in den meisten Fällen auch möglich. Allerdings kann es auch hin und wieder zu Problemen kommen. Wir gehen die häufigsten Situationen durch, in denen schnelle Hilfe gefragt ist und geben Tipps, wie der Alltag mit Kontaktlinsen entspannter aussehen kann.
WeiterlesenEin Besuch beim Augenoptiker ist unerlässlich, um Sehprobleme zu beheben und die ideale Brille oder Kontaktlinse auszuwählen. Neben der präzisen Sehkorrektion bieten sie auch eine umfassende Palette von Serviceleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Augen optimal versorgt sind. Dies beinhaltet die professionelle Brillenreinigung, regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Brille, kleinere Reparaturen und vieles mehr. Die angebotenen Services sind entscheidend, für eine klare Sicht und gesunde Augen.
WeiterlesenIn einer Welt, die zunehmend von digitalen Geräten dominiert wird, sind unsere Augen täglich einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Besonders das sogenannte „blaue Licht“, das von Bildschirmen und LED-Lampen ausgestrahlt wird, steht im Fokus, wenn es um die Auswirkungen moderner Technologien auf die Augen geht. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie können wir uns vor möglichen Folgen schützen?
WeiterlesenDas Ziel eines Sehtests ist es, die maximale Sehleistung mit der besten Korrektion zu erreichen. Was genau diese Sehleistung ist, wie wir sie bestimmen und von welchen Bedingungen sie abhängig ist, erklären wir in unserem Beitrag.
WeiterlesenWer im Winter auf der Piste unterwegs ist, sollte unbedingt daran denken, seine Augen vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Denn nicht nur im Sommerurlaub ist ein ausreichender UV-Schutz essenziell.
WeiterlesenWer im Winter auf der Piste unterwegs ist, sollte unbedingt daran denken, seine Augen vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Denn nicht nur im Sommerurlaub ist ein ausreichender UV-Schutz essenziell.
WeiterlesenDer Beruf des Augenoptikers, so wie wir ihn in Deutschland kennen, verändert sich stark, wenn man einen Blick auf andere Länder wirft. Wir haben die interessantesten und relevanten Unterschiede für Sie zusammengetragen und zeigen Ihnen, welche verschiedenen Tätigkeitsgebiete Augenoptiker bzw. Optometristen rund um die Welt haben.
WeiterlesenUnser Sehen verschlechtert sich oftmals unbemerkt. Sehtests in regelmäßigen Abständen von maximal zwei Jahren bringen Gewissheit und decken auf, wie es um das eigene Sehen bestellt ist. Wir zeigen, wie die Analyse der Sehstärke erfolgt und welche Schritte dabei durchgeführt werden.
WeiterlesenGerade Menschen mit Fehlsichtigkeit sind im Straßenverkehr auf eine zuverlässige Brille angewiesen. Dabei gibt es aber einige Sachen zu beachten, denn nicht jedes Brillenglas ist auch für das Autofahren geeignet. Wir erklären, welche Extras lange Autofahrten angenehmer machen und mit welchen Brillen man lieber nicht im Straßenverkehr unterwegs sein sollte.
WeiterlesenIn der Schwangerschaft kann es zu Veränderungen des Sehens kommen. Welche Ursachen das hat und mit welchen Tipps man diese besondere Zeit beruhigter genießen kann, verraten wir in diesem Beitrag.
WeiterlesenGerade längeres Lesen kann häufig anstrengend sein. Mit einer optimal angepassten Lesebrille gönnen Sie Ihren Augen Entspannung.
WeiterlesenNach einem Sehtest finden sich auf der Brillenverordnung jede Menge Angaben und Zahlen, doch was bedeuten sie eigentlich? Wir erklären die wichtigsten Parameter, die zur Bestimmung der optimalen Brillengläser benötigt werden und was für einen Einfluss diese Werte auf das Sehen haben.
WeiterlesenDie Augenoptik ist ein vielseitiger und faszinierender Beruf. Sie vereint die Arbeit mit Menschen und handwerkliches Geschick miteinander. Dadurch entstand ein leidenschaftlicher Handwerksberuf, der sowohl Einfühlungsvermögen als auch Fingerspitzengefühl bei jeder Tätigkeit voraussetzt. In diesem Beitrag decken wir die vielen Facetten der Augenoptik weiter auf.
WeiterlesenNachdem die richtigen Kontaktlinsen gefunden wurden, geht es auch um die korrekte Pflege der Linsen, um gehobenen Tragekomfort genießen zu können. Bei der Wahl des Pflegemittels gibt es daher ein paar Punkte, die berücksichtigt werden sollten. Wir haben diese genauer zusammengefasst.
WeiterlesenAuch unsere kleinen Kunden erhalten bei uns eine ausführliche Beratung, um die perfekte Kinderbrille zu finden. Denn dabei gibt es einige Punkte zu berücksichtigen, die für gutes Sehen in einem spannenden Alltag voller Toben und Spielen sorgen. Wir haben die wichtigsten Eigenschaften einer Kinderbrille zusammengefasst.
WeiterlesenIn der Brillenwelt geht es um Trends und Innovation. So auch bei der Wahl von Materialien, aus denen die einzelnen Kollektionen der Hersteller entstehen. Darunter sind Stoffe, die schon viele Jahre an Beliebtheit gewinnen und auch einige Newcomer. Wir stellen die Klassiker genauer vor.
WeiterlesenOptische Illusionen spielen durch bestimmte Muster oder Farbanordnungen Streiche mit unseren Sinnen. Aber wie genau funktioniert das und welche bekannten Illusionen begegnen uns hin und wieder im Alltag? Wir stellen beliebte Illusionen genauer vor.
WeiterlesenEs ist nicht immer alles, wie es scheint! Diesen Spruch hat jeder bestimmt schon einmal gehört. Und gerade in Bezug auf das Sehen liegt man hier völlig richtig. Optische Täuschungen spielen uns gerne mal einen Streich und tricksen das Gehirn gekonnt aus. Aber woran liegt das und wie sehen klassische optische Täuschungen eigentlich aus?
WeiterlesenIm letzten Beitrag haben wir die absoluten Klassiker unter den Glasbeschichtungen vorgestellt. Doch neben diesen Varianten gibt es noch viele weitere, die eine neue Brille zum optimalen Alltagsbegleiter werden lassen. Wir stellen drei weitere Beschichtungen vor, die durch Funktionalität überzeugen.
WeiterlesenEin Brillenglas hat viel Potenzial und kann so individuell wie sein Träger gestaltet werden. Dank zahlreicher Beschichtungskombinationen lassen sich viele Wünsche verwirklichen und die neue Brille wird zum perfekten Alltagsbegleiter. Wir stellen die wichtigsten drei Beschichtungen genauer vor.
Weiterlesen